Holzbau
                            
                                    
                    
                
	
					
            Fassaden
                            
                                    
                    
                
	
					
            Dämmstoffe
                            
                                    
                    
                
	
					
            Trockenbau
                            
                                    
                    
                
	
					
            Luftdichtheit
                            
                                    
                    
                
	
					
            Garten
                            
                                    
                    
                
	
					
            Bodenbeläge
                            
                                    
                    
                
	
					
            Wand & Decke
                            
                                    
                    
                
	
					
            Farben
                            
                                    
                    
                
	
					
            Befestigung
                            
                                    
                    
                
	
					
            Werkzeug & Zubehör
                            
                                    
                    
                
	
					
            Keine Einträge gefunden
        
        
            Keine Einträge gefunden
        
        - Startseite
 - Holzbau
 - Konstruktionshölzer - KVH | BSH | DUO
 - KVH Fichte, keilgezinkt, C24 NSI
 
KVH Fichte, keilgezinkt, C24 NSI verschiedene Dimensionen
Artikelnummer: 777771006000
    - 
    Staffelpreise
 
- Artikeldetails
 
Was ist Konstruktionsvollholz?
Bei Konstruktionsvollholz (KVH) handelt es sich um veredeltes Bauschnittholz, das im Holzbau fest dazugehört. In der Regel werden für Konstruktionsholz vorrangig Fichte, Sibirische Lärche, Douglasie, Kiefer und Tanne verwendet.
Um möglichst lange und gleichzeitig stabile KVH-Balken zu erhalten, zum Beispiel für einen Dachstuhl, sind mehrere in der Länge miteinander zu einem Balken keilverzinkt. Zugleich unterliegt das Produkt bestimmten DIN-Normen, die unter anderem die Stabilität und Tragfähigkeit betreffen. Der Grund: KVH-Balken finden oftmals als tragende Bauteile Verwendung. Konstruktionsholz ist unter anderem so robust, da es bei der Herstellung technisch getrocknet wird. Dadurch wird das KVH nebenbei deutlich resistenter gegenüber Insekten und in der Regel ist keine Behandlung mehr mit einem Holzschutz auf chemischer Basis notwendig.
Was ist Konstruktionsvollholz NSI und SI?
Sehr oft findet man die Bezeichnung ?Konstruktionsvollholz? in Kombination mit den Kürzeln ?NSI? oder ?SI?. Das wirkt komplizierter als es tatsächlich ist: Es geht hierbei darum, ob das KVH für nichtsichtbare oder sichtbare Bereiche geeignet ist. Die Oberflächen sind für sichtbare Bereiche gehobelt und damit optisch ansprechend.
Einsatzgebiete von KVH
Konstruktionsvollholz wird vorrangig dort verwendet, wo es auf Tragfähigkeit und Stabilität ankommt. Das ist sowohl bei Carports als auch bei Dachstühlen der Fall. Darüber hinaus findet KVH auch Verwendung im Möbelbau (z. B. Tischbeine, Bettgestelle) sowie im Gartenbereich, beispielsweise bei einem Schaukelgestell. Kurzum: Das Konstruktionsholz ist für innen wie für außen geeignet und vielseitig einsetzbar.
Technische Merkmale
        | Zertifizierung | 70%PEFC SCS-PEFC-COC-700909 | 
| Gewicht per CBM | 450,00 Kg |